Walter Werner - Köhlergruppe - 5 Figuren
Walter Werner - Köhlergruppe - 5 Figuren
Größe der Figuren ca. 8,5 cm
Das Verkohlen von Holz galt der Gewinnung von Holzkohle, dem damals wohl wichtigsten Brennstoff beim Ausschmelzen des wertvollen Metalls aus dem abgebauten Gestein. Und so bauten die Köhler ihre Kohlenmeiler oft in der Nähe der Gruben inmitten der Erzgebirgswälder, aus denen sie auch den Rohstoff für ihr Handwerk in ausreichender Menge bezogen.
1957 gründete Walter Werner den Betrieb WERNER Figuren. Das Augenmerk der Seiffener Firma liegt dabei auf der Geschichte von Sachsen. Den größten Teil der Produktion nehmen Bergleute aus verschiedenen Zeitepochen ein. Bergleute, Krippenfiguren und vieles mehr werden durch die kleinen Figurenteile in Mühevoller Handarbeit - gedrechselt, zugeschnitten, geleimt und reichhaltig bemalt.
Bis zur Fertigstellung einer Figur sind 100 bis 250 Arbeitsschritte nötig.
Wenn Artikel ausverkauft sind oder Sie ihn nicht finden - können Sie uns gern anschreiben: info@moderne-holzkunst.de
Durch langjährige Kontakte zu den Herstellern sind wir in der Lage auch Produkte zu beschaffen, die nicht in unserem Standardsortiment sind.